«Musik, die beste Art der Kreativität»
MUSIKVERMITTLUNG
2021 Master of Arts in «Musikvermittlung – Musik im Kontext» an der Anton Bruckner Universität in Linz mit Auszeichnung.
INTERVIEW – Zeitschrift für Kultur & Gesellschaft – JUNI 2023: https://www.kulturzeitschrift.at/epaper
«Nicht nur das Konzert, auch das Publikum ist ein Teil der Interpretation» (Zitat M.Tröndle)
Neben meinen langjährigen musikpädagogischen Erfahrungen habe ich mir mit dem Studium «Musikvermittlug – Musik im Kontext» ein breites Wissen (Know-How) über die Konzeptionierung und Durchführung kreativer, innovativer Konzertformate/ Workshops für diverse Zielgruppen aneignen können. Aktuell (2021/2022) bin ich im Bereich Kinder- und Jugendkonzerte (junge Erwachsene) in diversen Projekten (Projektkonzeptionierung/ Leitung) in Vorarlberg und Oberösterreich tätig.
Materialien: Hänsel & Gretel von Engelbert Humperdinck – Bruckner Privatuniversität
Materialien: Bitten der Kinder – Floris & Maja von Helmut Schmidinger – Bruckner Privatuniversität
Materialien: Sharing Bruckner24 – Land Oberösterreich
Kinderkonzerte: Slugy auf musikalischer Spurensuche – Orchesterverein Götzis (A)
Jugendkonzerte: Wer war Schubert, Mendelssohn – Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik
Interdisziplinäre Konzerte: Eine unmögliche Erinnerung – Theater Kosmos Bregenz (A)
Outreach Projekte: Orchester für alle, mitten drin – Symphonieorchester Vorarlberg
Jugendkonzerte warum nicht einmal anders?
Ich bin der Überzeugung, dass u.a. Konzerte von Kindern/Jugendlichen ein Ort grenzenloser kreativer Freiheit sein können!
In meiner 20 jährigen Tätigkeit an der Musikschule Appenzell Innerrhoden habe ich durch Erfahrungen die Überzeugung gewonnen, dass Musikschüler/innen ihre ersten Bühnenauftritte mit Bravour meistern, wenn sie sich in eine für sie zugeschnittene Rolle (Schauspielrolle) begeben dürfen. Es nimmt ihnen den Druck und sie gewinnen Spass am Auftritt!
So einfach kann es laufen:
Eine Geschichte/Handlung erfinden, bei der jedem der mitwirkenden jungen Musiker*innen eine Rolle zugewiesen wird. Die vorzutragenden Solostücke in die Handlung der Geschichte einbauen. Als Finale des Geschehens empfehle ich, ein gemeinsames mehrstimmiges Musikstück vorzusehen.
Wenn Sie sich nicht selbst an das Schreiben und Gestalten eines solchen musikalischen Theaterauftrittes heranwagen möchten, können Sie komplett ausgearbeitete Skripts mit Regieanweisungen und Kulissen- und Kostümtipps bei www.monita.at bestellen.
Folgende musikalische Geschichten sind zur Zeit bei www.monita.at erhältlich:
«Im Puppenladen»
«Fiddelzirkus»
«Geig› im Mondlicht» (=Vampirgeschichte)
«Geig› die Karibik» (=Piratenkonzert)
«Aladdin und die Wundergeiglein»
«Die sieben Geiglein»
Auf Anfrage erteile ich Ihnen gerne weitere Auskunft!